HEIMDUELL GEGEN TABELLENNACHBARN
Am Samstag empfängt Optik um 13 Uhr den Mitabsteiger aus der Regionalliga, FSV Union Fürstenwalde.

"Wir sind glücklich, das war von Minute 1 bis 92 sehr gut. Wir haben immer die Ordnung gehalten. Weiter geht`s, die Ausgangslage ist jetzt ein bisschen besser. ...geiles Wetter, super Zuschauer und dazu eine gute Leistung geboten - ich bin zufrieden."
Vor fast genau einem halben Jahr urteilte Marcel Subke so, als der FSV Optik gegen Union Fürstenwalde mit 2:0 gewonnen hatte. Damals wie heute ging es um den Klassenerhalt, wobei die Situation jetzt, wo erst der zwölfte Spieltag ansteht, natürlich bei weitem noch nicht so dramatisch ist wie im Mai.
Zwischen den beiden einzigen Nord-Oberligisten, die ein "FSV" im Namen tragen, gibt es so einige Gemeinsamkeiten. Sowohl an der Havel, wie an der Spree verblieben nach dem gemeinsamen Abstieg aus der vierthöchsten Spielklasse genau vier Akteure. Beide mussten also komplett neu aufbauen, und beide taten das mit dem Trainer der Vorsaison.
Nächster Punkt: Domstadt und Stadt der Optik kamen nur schwer in die Gänge. So ist es nicht nur ein Landesderby, sondern auch ein Duell der Tabellennachbarn. 15. gegen 14., getrennt durch einen Punkt. Und wenn wir schon dabei sind: Mit Manuel Härtel auf der einen und Felix Pilger auf der anderen Seite wurde jeweils ein Stürmer vom SV Babelsberg verpflichtet.
Was bei den Gästen auffällt, der qualitativ gute Kader ist von der Anzahl her recht klein. So musste zuletzt der mittlerweile 36-jährige Ingo Wunderlich, vor der Saison auf die Position des sportlichen Leiters gerückt, wieder selbst mit auflaufen.
Vor einigen Wochen noch undenkbar, können wir nun schreiben, derlei Sorgen hat Ingo Kahlisch nicht. Beim BFC Dynamo wirkten am Dienstag auch die in der Vorwoche noch fehlenden Lukumbi Tshindaye und Shpetim Xhaka jeweils eine Halbzeit mit. "Keine Schmerzen" meinte Shpetim, "Alles okay" sagte Luki. Rathenows Coach verordnete zwar beiden noch dosiertes Training, das war aber eher eine Vorsichtsmaßnahme. Einem im Kader stehen, steht nichts im Wege.
Und da der in Berlin mit Schmerzen am Unterschenkel ausgewechselte Charles Oba-Elle ebenfalls beschwerdefrei mittrainierte, darf nun bis zum Anpfiff am Samstag um 13 Uhr über die Aufstellung von Optik spekuliert werden.
Schiedsrichter ist Marvin Tennes vom FC Schönberg - und da enden die Gemeinsamkeiten. In Rathenow leitete der Referee bereits am 6. Spieltag das Match gegen TuS Makkabi, Fürstenwalde wird erstmals unter seiner Leitung spielen.
Wem die 90 Minuten nicht reichen, am Sonntag ist Derbytime am Vogelgesang. Die Zweite trifft auf Rot-Weiß Nennhausen. Da in Brandenburg das letzte Ferien-Wochenende ansteht, ist kein regulärer Nachwuchs-Spieltag. Lediglich eine Nachholpartie findet am Samstag statt.
Das Optik-Wochenende:
Erste : Sa, 13:00 Union Fürstenwalde (Vogelgesang)
Zweite: So, 14:00 Rot-Weiß Nennhausen (Vogelgesang, Platz 2)
A-Jug.: spielfrei
B-Jug.: spielfrei
C-Jug.: spielfrei
D-Jug.: Sa, 15:30 Borussia Belzig (Heinrich-Rau-Stadion, Belzig)
E-Jug.: spielfrei
F-Jug.: spielfrei