FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

OBERLIGA

DER NÄCHSTE HARTE BROCKEN

Am Samstag empfängt Optik das erfahrenste Team der Liga, den Tabellenfünften Tus Makkabi Berlin.

Manche Dinge ändern sich nie, selbst nach über 90 Jahren nicht. Als in der Saison 1929/30 die SpVgg 06 Rathenow und der SC Hakoah Berlin ihre beiden einzigen Punktspiele gegeneinander bestritten, standen die Hauptstädter weit vorn, während sich die Havelländer in der Abstiegszone befanden.

Am Samstag kommt es nun zum Aufeinandertreffen der jeweiligen Nachfolgevereine. Um 13:30 Uhr empfängt der FSV Optik TuS Makkabi. Und das bedeutet der 16. empfängt den Fünften. Von der Konstellation her müsste es ja eigentlich umgekehrt sein. Denn Ex-Regionalligist Rathenow hat Heimrecht gegen einen absoluten Oberliganeuling.

In Wirklichkeit kommt der Aufstieg des einst von Sportlern jüdischen Glaubens gegründeten Vereins nicht von ungefähr. Vor gut drei Jahren engagierten die Blau-Weißen mit Wolfgang Sandhowe einen der erfahrensten Trainer der Region. Und der hat eine Mannschaft mit enorm viel Erfahrung zusammengestellt. Der einstige Konditionstrainer von Galatasaray Istanbul coacht zwar den Kader mit dem höchsten Durchschnittsalter der Liga, seine Jungs haben aber immer Luft für die gesamten 90 Minuten.

Sportlich läuft es bei Makkabi, aber im Umfeld gab es vorige Woche mächtig Unruhe. Kein Skandal um Spieler oder Trainer war die Ursache; Wildschweine verwüsteten den Heimplatz auf der Julius-Hirsch-Sportanlage. Vorübergehend trägt Makkabi seine Heimspiele im Mommsenstadion aus. Im Duell Auf- gegen Absteiger wurde Tasmania am Samstag 3:0 geschlagen.

Dieser Warnung hätte es sicherlich nicht bedurft. Jeder wusste, es wird wieder eine schwere Aufgabe für Optik. Vieles muss besser gemacht werden als bei Blau-Weiß 90. An der Einstellung wird die ganze Woche gearbeitet, an der Aufstellung auch? "Heute und morgen werde ich versuchen, was geht. Dann wissen wir, ob es Samstag für den Kader reicht", meinte Jerome Leroy am Mittwoch. Ingo Kahlisch äußerte sich noch kurz zu den beiden zuletzt verpflichteten Akteuren: "Beide machen bislang einen sehr ordentlichen Eindruck. Bei Shpetim Xhaka dürfen wir ja nicht vergessen, dass er mehrere Monate verletzt war."

Etwas wehmütig dürften ältere Fans bei der Schiedsrichteransetzung werden. Mit Marvin Tennes leitet ein Referee vom FC Schönberg 95 die Partie. Gemeinsam mit den Nordwestmecklenburgern erreichte Rathenow einst die Regionalliga...

Enden soll der Vorbericht aber positiv. Einmal spielten der FSV und TuS schon gegeneinander. Im Testkick am 8. August 2020 waren die Gäste am Vogelgesang spielerisch deutlich überlegen - die Tore schoss jedoch nur die Heimelf. Endstand 3:0, das darf sich Samstag ab 13:30 Uhr gerne wiederholen.

Neben unserer Oberligaelf sind auch an diesem Wochenende alle Nachwuchsteams im Punktspieleinsatz, wobei die Partie der D-Jugend auf Dienstag verlegt wurde.

Das Optik-Wochenende:

Erste: Sa, 13:30 TuS Makkabi Berlin (Vogelgesang)
Zweite: So, 15:00 SV Hohennauen (Premnitz)
A-Jug.: So, 10:00 Borussia Brandenburg (BRB, Sportplatz Massowburg)
B-Jug.: Sa, 10:00 SV Falkensee/Finkenkrug II (Vogelgesang, Platz 2)
C-Jug.: Sa, 11:00 Viktoria Werder (Werder, Arno-Franz-Sportplatz)
D-Jug.: Di, 17:00 BSC Rathenow/Großwudicke (Vogelgesang, Platz 3)
E-Jug.: So, 11:00 Mögeliner SC (Mögelin, Günther-Heitepriem-Sportplatz)
F-Jug.: So, 10:00 Mögeliner SC (Vogelgesang, Platz 3)