FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

OBERLIGA

DUELL DER EX-REGIONALLIGISTEN

Am Wochenende beginnt für den FSV Optik eine Serie von drei Auswärtsspielen. Samstag geht die Reise zum SV Tasmania Berlin.

Es kommt also zum Duell zweier Regionalligabsteiger. Ebenso wie Rathenow gab es auch bei den Hauptstädtern im Sommer einen Umbruch. Allerdings fiel der nicht ganz so gravierend aus wie am Vogelgesang. Immerhin acht Akteure konnten gehalten werden, dazu rückten vier aus der eigenen U19 mit auf.

Beim Ex-Bundesligisten, 1965/66 ersetzte man die zum Zwangsabstieg verurteilte Mannschaft von Hertha BSC, nahm man das Ende des Regionalliga-Abenteuers relativ gelassen. Denn die Rückkehr in die Oberliga bedeutete auch die Rückkehr nach Hause. Aus dem Lichterfelder Exil, wo Tas teilweise nicht mal 100 Zuschauer anlockte, ging es nun heim nach Neukölln. Der Werner-Seelenbinder-Sportpark, direkt am Tempelhofer Feld gelegen, gehört zu den traditionsreichsten Berliner Sportstätten. Flugzeuge donnern zwar längst nicht mehr über den Platz, das "Ra-Ra-Ra, Tasmania" schallt dort aber besonders laut.

Gestartet ist Tasmania genau wie Optik. Ein Sieg, zwei Niederlagen gab es bisher. Das völlig unnötige 3:4 bei Dynamo Schwerin tat weh. Um so mehr setzen die Blau-Weißen, die zu Hause merkwürdigerweise ganz in Rot auflaufen, auf ihre Heimstärke.

Der FSV möchte den Aufwärtstrend des letzten Wochenendes natürlich bestätigen. Leicht wird es nicht, zumal die Personalsituation weiterhin angespannt ist. Wer sich die bewegten Bilder vom Spiel gegen Dynamo angeschaut hat, wird sich nun noch mehr ärgern. Aus der Perspektive der Gegengerade wird ersichtlich, wie unnötig Gelb-Rot war.

Jammern nützt nun nichts mehr, der immer besser in Form kommende Kapitän Jerome Leroy wird nicht dabei sein. Gleiches gilt für Neuzugang Marcito Vicente, dessen Verletzung sich als Muskelfaserriss herausstellte - mehrere Wochen Ausfall sind garantiert. Ungewiss ist der Einsatz von Sabri Rezouani. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung klagt er noch immer über Rückenschmerzen. Zurückkehren in den Kader können Marc Langner, Parker Pagna nach abgesessener Gelb/Rot-Sperre und Glodi Zingu. Glodi hat allerdings wegen berufsschulischer Verpflichtungen unter der Woche nur einmal trainiert.

Wenn Schiedsrichter Philipp Jacob aus Dresden die Partie am Samstag um 14 Uhr freigibt, hoffen die Jungs vom FSV natürlich wieder auf eine lautstarke Unterstützung. Die Anreise für Fans ist denkbar einfach. Um 12:03 Uhr mit der ODEG nach Berlin-Jungfernheide. Dort umsteigen in die Ringbahn S 42, die ihr am S-Bahnhof Herrmannstraße, unmittelbar am Seelenbinder-Sportpark gelegen, wieder verlasst.

An diesem Wochennde beginnen auch für unsere Nachwuchsteams die Punktspiele. Die kleinen Kicker freuen sich ebenfalls über zahlreiche Zuschauer.