FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

JUNIOREN

A-JUNIOREN EBENFALLS MIT EINEM 3:3

Die Zweite siegt nach 0:2-Rückstand in Pessin und die A-Jugend hat bei der Regionalligaelf besonders gut zugeschaut...

Zweite: BW Pessin - Optik 2:3 (2:0)

In einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte ging der Gastgeber nach einer guten halben Stunde in Führung. In der Nachspielzeit kam es knüppeldick für die Optik-Reserve. Erst gelang Blau-Weiß das 2:0 und dann fiel Rathenows Serge Roland Ngotcha bei einem normalen Zweikampf so unglücklich auf den Arm, dass ein Krankenwagen gerufen werden musste und die Partie erst nach einer langen Unterbrechung fortgesetzt wurde.

In der Kabine fand Trainer Timm Wardecki die richtigen Worte. Optik agierte jetzt mit mehr Selbstvertrauen und in der 60. Minute zog Hossam Kurdi aus der zweiten Reihe ab und traf ins linke untere Eck zum 1:1. In der Schlussphase warf der FSV alles nach vorne, konnte sich bei den Gegenstößen dabei auf "Leihgabe" Franz Günther Lohse verlassen. Es dauerte bis zur 82. Minute, ehe Denis Memetovic den Ball nach einem Gewusel im Strafraum zum 2:2 über die Linie stocherte.

Nun wollte die Zweite mehr und tatsächlich gelang Florian Fritz am späten Sonntagnachmittag ein Sonntagsschuss. Vier Minuten vor Schluss traf Florian genau in den Winkel und bescherte unserer Reserve am zweiten Spieltag den ersten Sieg! Von dieser Stelle aus noch einmal alles Gute an Roland!

A-Junioren: FC Hennigsdorf - SpG Optik/Chemie 3:3 (2:1)

Wenn sich eine A-Juniorenelf die erste Männermannschaft zum Vorbild nimmt, ist das ja eigentlich gut. Aber am Sonntag...? Zum ersten Punktspiel in der Landesliga ging die Reise für unsere U19 nach Hennigsdorf. Da bei zwei Gegentoren nur Jamie-Elias Gobel für die Spielgemeinschaft aus Premnitzer und Rathenower Jungs traf, führten die Gastgeber nach 45 Minuten mit 2:1.

Wie bei den Männern! Nach dem Wechsel kämpfte die SpG Optik/Chemie unverdrossen weiter und Leon Winning sowie Noah Lange schafften innerhalb von zwei Minuten die Wende zum 2:3. Wie bei den Männern! Aber Hennigsdorf schlug noch einmal zurück und kam zum 3:3-Ausgleich. Wann? Na klar, in der 84. Minute. Und das war wie bei - Nein, das hatten wir jetzt oft genug. Dennoch Jungs, Glückwunsch zum ersten Landesligapunkt.

B-Junioren: SpG Optik/Chemie - SV Falkensee/Finkenkrug II 4:1 (1:1)

Ungewissheit vor dem ersten Punktspiel auch bei der U17. Wie würde sich das gemischte Team aus Premnitz und Rathenow, das im Lauf des letzten Jahres zu einer echten Einheit verschmolzen ist, in der Landesklasse machen? So viel steht schon nach den ersten 80 Minuten fest: Gut!

Gegen die Falkensser Reserve brachte Henry Lauersdorf unsere Spielgemeinschaft in der 5. Minute in Führung. Den Gästen gelang der Ausgleich, aber mehr nicht. Denn in der zweiten Halbzeit benötigten unsere Jungs nicht mal 60 Sekunden, um wieder in Führung zu gehen. Moritz Gäde war der Torschütze zum 2:1. Nun ließ die SpG nichts mehr anbrennen, Philip Seidler (50.) und Jan Aaron Lamprecht (78.) erzielten die weiteren Treffer. Gut gemacht, weiter so Jungs!

C-Junioren: SG Bornim II - SpG Optik/Chemie 0:0

Gleich im ersten Spiel in der neuen Liga (Landesklasse) konnte sich unser Team den ersten Punkt gegen die SG Bornim erkämpfen. Die technisch starken Potsdamer waren spielbestimmend, haben jedoch nichts aus dem vielen Ballbesitz gemacht und auch unsere wenigen Chancen blieben ungenutzt, sodass die Partie am Ende torlos endete. (Quelle: facebook Chemie Premnitz)

C2-Junioren: SpG Optik/Chemie - Stahl Brandenburg II 1:3 (0:1)

Beim jüngsten Großfeldjahrgang gab es zuletzt so viel Zulauf, dass sich die Verantwortlichen von Chemie Premnitz und Optik Rathenow entschlossen, eine zweite Mannschaft in der Kreisklasse starten zu lassen. Keine 9er Truppe, eine ganz normale Elf, die auch noch über genügend Wechselspieler verfügt. Am ersten Spieltag mussten die Jungs noch Lehrgeld zahlen. Mitte der zweiten Halbzeit führte Stahl mit 0:2. Dann schoss Kapitän Kolja Lück den Anschlusstreffer. Auch der Ausgleich war möglich, doch kurz vor Schluss gelang den Gästen das entscheidende 1:3.

D-Junioren: SG Bornim - Optik ausgefallen

Auch im Kleinfeldbereich hat der FSV in dieser Saison wieder ein Landesligateam. Das erste angesetzte Spiel wurde jedoch verlegt. In einem Test gewann unsere D bei Borussia Brandenburg mit 7:1.

E-Junioren: Borussia Brandenburg - Optik 12:3 (5:2)

In dieser Altersklasse gibt es sie noch, die viel beschworenen "Unterschiedspieler". Borussenstürmer Baktash Jadidi gelang es gleich sechs Mal, das Runde im Eckigen zu versenken. Optik hielt dagegen, Leonard Spreemann brachte unsere Farben bis auf 5:3 heran. Erst in den letzten Minuten schraubten die Gastgeber das Ergebnis in die Höhe.

"Weiter, immer weiter" hieß es bei einem ehemaligen Nationaltorhüter, das gilt auch für unsere E. Immer weiter fleißig trainieren und schon bald wird hier auch über euren ersten Sieg berichtet.

F-Junioren: Optik - Stahl Brandenburg 4:2 (0:1)

Acht Jungs und mit Charlotte auch ein Mädchen waren im Aufgebot zum ersten Punktspiel unserer F-Jugend. Spannung und Dramatik gab es in den 2 x 20 Minuten wie bei den Großen.

Unsere jüngsten Kicker konnten nach dem 0:1-Pausenrückstand die Partie durch einen Doppelpack von Milan Liebherr drehen, Stahl glich wieder aus. In den letzten fünf Minuten war es Mannschaftskapitän Julian Schwery, dem zwei Treffer gelangen, so dass die F mit einem 4:2-Erfolg in die Saison startete. Weiter so, vielleicht sehen wir euch dann in elf Jahren in der Regionalliga!