REGIONALLIGA
AUSWÄRTS BEIM EX-BUNDESLIGISTEN
Am Samstag ist Optik zu Gast beim SV Tasmania Berlin, der wiederum zu Gast ist im Stadion Lichterfelde.

Am Samstag möchte der FSV Optik die Englische Woche mit einem weiteren positiven Ergebnis abrunden. Beim Auswärtsspiel in Berlin treffen die Optiker auf den zweiten Aufsteiger zur Regionalliga, den SV Tasmania Berlin.
Eigentlich in Neukölln beheimatet, bestreiten die Tasmanen ihre Heimspiele diese Saison im alten Stadion des FC Viktoria in Lichterfelde. Diese Zwischenlösung konnte gerade noch rechtzeitig gefunden werden, denn am ersten Spieltag wich man noch ins Mommsenstadion aus, da das Werner-Seelenbinder-Stadion im Sportpark Neukölln nicht regionalligatauglich ist. In diesem Sportpark trat Optik zweimal an. In der Saison 1997/98 trennten sich beide Teams 0:0 und in der Saison 1998/1999 siegte der FSV beim damaligen 'Tasmania Neukölln' mit 4:2.
Berühmtheit erlangt hat der Verein durch seine Historie als erfolglosester Bundesligaverein aller Zeiten. In der Saison 1965/1966 spielten die Neuköllner in der höchsten Spielklasse und halten seitdem etliche Negativrekorde (meiste Niederlagen, meiste Gegentore, längste Serie ohne Sieg, höchste Heimniederlage...). Dieses Image wird inzwischen auf sympathische Weise gepflegt.
Beim Ex-Bundesligisten stehen ebenso wie bei Optik fünf Punkte auf der Haben-Seite. Nach einem beeindruckenden Sieg gegen Babelsberg am ersten Spieltag folgten jeweils zwei Unentschieden gegen Lichtenberg und Hertha. Doch seit den letzten drei Spielen scheint beim Aufsteiger der Wurm drin zu sein. Drei Niederlagen mit 0:12 Toren waren die Folge. Besonders schmerzhaft dürfte dabei die 0:6-Niederlage gegen den BFC am letzten Spieltag gewesen sein. Die Motivation, diese Negativserie gegen Optik zu beenden, dürfte relativ hoch sein.
Und somit ist unsere Mannschaft wie immer gewarnt. Unterschätzen werden die Kahlisch-Schützlinge den Gegner mit Sicherheit nicht, auch wenn die Erleichterung nach dem Sieg gegen Meuselwitz groß ist. Jedes Spiel und jeder Punkt müssen in dieser Liga erkämpft werden. Am besten - wie am Mittwoch im Heimspiel - mit Hilfe der Fans.
Da die Inzidenzwerte wieder nach oben schnellen, gibt es wichtige Infos für alle Fans:
- Einlass nur für geimpfte/getestete/genesene Personen
- Eine Teststation gibt’s ab 11 Uhr vor Ort
- Maskenpflicht, ausgenommen Steh- und Sitzplätze
- Abstand mind. 1,5 m
- Stadionkassen öffnen ab 11 Uhr
Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr, seid also rechtzeitig vor Ort, da es beim Einlass zu Verzögerungen kommen kann.